Abteilungsversammlung 2023
Hiermit laden wir frist- und formgerecht zur
Abteilungsversammlung
am Freitag, den 24. Februar 2023 um 18:00 Uhr im Vereinsheim der Tennisabteilung ein.
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung
TOP 3: Festlegung der Tagesordnung
TOP 4: Bericht der Abteilungsleiterin
TOP 5: Bericht des Sportwarts
TOP 6: Bericht der Jugendwartin
TOP 7: Bericht des Kassenwarts
TOP 8: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Abteilungsleitung
TOP 9: Vorstellung der neuen Homepage
TOP 10: Änderung der Beitragsordnung
TOP 11: Änderung der Platzordnung
TOP 12: Anträge
TOP 13: Verschiedenes
Anträge sind bitte schriftlich bis zum Mittwoch, den 09.02.2023 bei der
Abteilungsleitung einzureichen.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!
24.01.2023
LEGIONELLENBEFALL in der Grundschule am Fließtal
Bitte beachten!!!!!!
In den Duschen der Grundschule am Fließtal wurde eine hohe Legionellenkontamination festgestellt!
Bitte nutzt daher die Duschen in der Turnhalle nicht!
07.10.2022
Neue Beiträge
Unter dem Reiter "Vereinsleben" findet ihr jetzt Artikel zu allen letzten Veranstaltungen beu uns im Verein. So könnt ihr alle auch noch einmal nachlesen.
Artikel über das Tennicamp 2022 und vieles mehr.
28.09.2022
Clubturnier 2022 Ergebnisse
Das diesjährige Clubturnier ist vorbei! Der Endspieltag war wirklich spannend und wurde gemeinsam mit einem wirklich tollen Buffet von Renata vollendet.
Damit ihr alle einen Überblick der Ergebnisse habt, folgen diese noch einmal hier:
Herren
Christopher Lichtfuß – Peter Lundie 7:5 6:0
Herren 40
Douglas Konrad – Christophe Mouchene 6:0 6:1
Herren 50
Douglas Konrad – Dietmar Soujon 6:2 6:4
Damen 40
Natalie Hildebrandt – Natalie Soujon 6:3 6:3
Herren-Doppel
Chris Lichtfuß / Lukas Laskowski 7 6
Dennis Eckert / Peter Lundie 6 3
Senioren-Doppel
Detlef Leidner / Douglas Konrad 6 2 10
Andreas Böhmer / Peer Klemstein 2 6 6
Mixed
Ina Büschlen / Christopher Lichtfuß 6 6
Luisa Kuczmierczyk / Lukas Laskowski 0 2
Kästchenspiele
Damen
1. Sophie Rüter
2. Luisa Kuczmierczyk
Damen-Doppel
1. Daria Tchigir/Luisa Kuczmierczyk
2. Melinda Heckner/Julia Pollok
Junioren U 18
1. Adriel Collin
2. Vincent Joseph
Junioren U 15
1. Joshua Wischnewski
2. Henri Scheller
Junioren(innen) U 12
1. Joshua Wischnewski
2. Johann Pollok
28.09.2022
Neue Telefonliste
Im internen Bereich unserer Homepage (unter dem Reiter "VfB Intern") findet ihr nun alle eine aktualisierte Telefonliste aller Migleider der Tennisabteilung. Sollten euch dort zufällig Fehler auffallen, meldet euch bitte beim Presewart.
08.08.2022
Tennisschläger bespannen
Eine tolle Info von Florian Klemmstein:
Er besitzt seit neustem eine automatische Besaitungsmaschine für Tennischläger und möchte diese natürlich auch dem Verein anbieten. Wer also Interesse hat den Schläger neu bespannen zu lassen kann sich gerne bei Florian melden.
(Telefonnummer von Florian: 0172 5669966)
Für Mannschaftsspieler*innen sind es 10€ plus den Einkaufspreis der Saite.
Für Freizeitspieler*innen sind es 12€ plus den Einkaufspreis der Saite.
Florian hat eine ganze Menge Saiten auf Lager, fragt also gerne bei ihm nach und sucht euch eine aus. Sofern es sich anbietet, holt Florian den Schläger auch ab und bringt ihn euch wieder vorbei.
Jetzt schon einmal lieben Dank an Florian und meldet euch gerne bei ihm!
16.06.2022
Clubturnier VfB Hermsdorf
vom 25.08.2022 – 17.09.2022
Kurzinfo
Das Clubturnier dauert knapp 3 1/2 Wochen.
Teilnahme von Spieler*innen an maximal drei Konkurrenzen
Im Jugendbereich nur Spieler*innen, die Verbandsspiele für den Verein oder gar keine Verbandsspiele gemacht haben
Mindestteilnehmerzahl pro Konkurrenz sind 4 Spieler*innen
Einzelne Konkurrenzen können zusammengelegt werden
Kästchenspiele möglich
Platz 4 kann für ein Einzel auch genutzt werden (freie Trainingskapazitäten)
Meldeschluss: Dienstag, den 23.08.2022 / 19:00 Uhr
Auslosung: Mittwoch, den 24.08.2022 / ca. 18:30 Uhr
Endspiele
Jugend – Freitag, den 16.09.2022
Erwachsene – Samstag, den 17.09.2022
Euer Sportwart
Schleifchenturnier 2022
Das Schleifchenturnier war ein voller Erfolg! Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass der Tag so toll verlaufen ist. Auch das Feedback war ganz großartig, sodass wir diese Art von Veranstaltungen definitiv regelmäßiger durchführen wollen.
Ein kleiner Bericht mit Fotos vom Tag selbst, folgt demnächst.
08.06.2022
Alte Tennisbälle ordentlich entsorgen!
Es gibt etwas Neues! In unserem Clubhaus steht jetzt diese gelde Box. In dieser könnt ihr eure alten Tennisbälle entsorgen. Diese Box wird, sobald sie voll ist abgeholt und weggebracht. Im Anschluss werden die Bälle richtig recycelt!
Ein ganz großes DANKESCHÖN an Claudia Vetter, die sich um die Anschaffung gekümmert hat und sie auch zur Post bringen wird, sobald sie voll ist. Auch für Nachschub ist schon gesorgt.
27.05.2022
Saisonstart 2022 war am Samstag, den 23. April 2022
Unsere Plätze sind fertig und ab Mittwoch, den 20. April 2022, bespielbar. Bitte denkt daran, unsere Online-Buchungssystem zu nutzen. Vielen Dank.
Das Buchungssystem ist zu erreichen unter:
https://hermsdorf.tennisplatz.info (weitere Infos dazu weiter unten auf der Seite)
Neue Trainer
Christopher, der schon einige Zeit bei uns als Trainer tätig war, hat nach seinem Praktikum mit Timo Fleischfresser im Juni seine Prüfung beim Tennis-Verband Berlin-Brandenburg e.V. bestanden und darf sich nun offiziell „C-Trainer“ nennen.
Herzlichen Glückwunsch!
Er arbeitet seit Mai beim neugegründeten „Nordstützpunkt“, den Timo zusammen mit anderen Trainern für Tennisspieler, Trainer und Vereine im Norden Berlins gegründet hat. Leistungsorientierte Tennisspieler sollen die Möglichkeit haben, in ihren Vereinen professionell zu trainieren, ohne den Verein zu wechseln. Die Vereine sparen Kosten und Infrastruktur, die sie in die jungen Talente investieren müssten und behalten sie als Mitglieder.
Von unserer Tennisabteilung ist bereits ein Kind im Nordstützpunkt aktiv, eine Zusammenarbeit mit der Tennisabteilung findet zurzeit aber noch nicht statt. Mehr Details findet ihr auf der Internetseite https://nordstuetzpunkt.de
Alternativ kann die Reservierung auch über die Web App „eTennis“ für Smartphones erfolgen.
Nach einer erstmaligen Registrierung können Platzreservierungen vorgenommen werden.
Bei Fragen hierzu wendet Euch bitte an den Kassenwart Christoph Dange (per Mail kassenwart@tennis.vfbhermsdorf.de oder Mobil 0177 2552633).
Die Buchungsbestätigung erfolgt entweder per E-Mail oder SMS.
Die manuelle Reservierung über den im Vereinshaus befindlichen Platzbelegungsplan entfällt damit ersatzlos!
Nur Mitglieder, die den Mitgliedsbeitrag bezahlt haben, sind berechtigt Plätze zu buchen.
Auch Gäste sind wieder erlaubt!
Es kann eine Stunde pro Person 2 Stunden im Voraus reserviert werden. Ein Mitspieler muss immer mit eingebucht werden.
Bei den bisherigen Reservierungen taucht als Spielpartner häufig ein „Gastspieler“ auf.
Hierbei handelt es sich vermutlich zumeist um Mitglieder aus dem Verein, die sich noch nicht registriert haben.
Bevor also eine Reservierung erfolgt, muss sichergestellt sein, dass sich der Spielpartner bereits registriert hat, was mit wenigen Klicks erledigt ist.
Die Funktion „Reservierungsbestätigung per SMS“ ist deaktiviert, da hierdurch der Tennisabteilung Kosten entstehen würden.
Wer also eine Bestätigung haben möchte, muss sich diese auf seine angegeben E-Mailadresse schicken lassen.
Nach gespielter Zeit kann direkt wieder gebucht werden.
Bitte evtl. nicht genutzte Stunden rechtzeitig stornieren, damit andere die Möglichkeit haben zu spielen.
Jeder kennt seine gebuchten Zeiten und seinen Platz; wir bitten derzeit frühestens fünf Minuten früher zu kommen und dann mit dem jeweiligen Spielpartner bzw. Spielpartnerin den Platz zu betreten.
Die Spielzeit beträgt insgesamt eine Stunde, 5 Minuten für Platzpflege und Sprengen sind einzukalkulieren.
Wer von euch noch keinen Zugang zu VfB Intern hat, kann sich jederzeit registrieren lassen. Einfach die Rubrik "VfB Intern" anklicken und "Als Benutzer registrieren" auswählen. Ich schalte euch dann den Zugang frei und schon habt ihr alle wichtigen internen Mitteilungen zur Verfügung!
Hier findet ihr die Protokolle der Jahreshauptversammlungen, Thekendienst- und Telefonlisten.